Aktuelles
Sommerpause :)
in der Kinderarztpraxis
vom 18.07.22 - 07.08.22
sind wir im Urlaub!
Covid-19-Impftermine für Kinder
Der Covid-19-Kinderimpfstoff für 5-11 Jährige ist da und auch 12-18 Jährige können in unserer Ordination geimpft werden.
Anmeldungen und Terminvereinbarungen per Telefon 02773 436 03 sind ab sofort möglich.
Seit kurzem bieten ich in meiner Kinderarztpraxis
auch Hüftultraschall-Untersuchungen an.
Der Hüftultraschall (Hüftsonographie) ist eine wichtige Untersuchung, mit deren Hilfe eine Hüftdysplasie rechtzeitig
ausgeschlossen werden kann.
(Der Mutter-Kind-Pass sieht eine Hüftsonographie Untersuchung in der ersten Lebenswoche und eine Kontrolluntersuchung mit 6-8 Wochen vor)
Und wieder ging ein wunderschöner Nachmittag mit den Kindern zu Ende. Auch bei schlechtem Wetter war es wieder sehr lustig. Ein Danke auch an die Rettung Eichgraben die uns besucht hat. Wir haben uns alle sehr darüber gefreut.
Liebe Grüße
Dr. Elisabeth Sickl
Heute waren uns die Kinder vom Ferienspiel Altlengbach besuchen. Wie immer hatten wir einen wunderschönen und lustigen Nachmittag beim ERSTE HILFE KURS für Kinder.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Kurs.
Liebe Grüße Dr. Elisabeth Sickl und Daniela Neuninger
Am 19.06.2021 haben wir unseren ersten Kurs veranstaltet.
ERSTE HILFE KURS FÜR KINDER
Bei wunderschönen Wetter hatten nicht nur die Kinder viel Spaß.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Kurs im September:)
CORONA bei Kindern und eventuelle Komplikationen mit PIMS (Pediatric inflammatory multisystem syndrom)
Corona Infektionen kommen bei Kindern genauso wie bei Erwachsenen vor. Bei Kindern und Jugendlichen sind die Symptome meist milder. Die Ansteckungsgefahr wird daher häufig unterschätzt.
Folgende Symptome sind häufig:
Fieber und Husten.
Weitere mögliche Symptome sind verstopfte Nase, Kopf- und Halsschmerzen,
ein verminderter Geruchs- und Geschmacksinn,
Gliederschmerzen,
vermehrte Müdigkeit,
Durchfall, Übelkeit, Erbrechen.
Schwere Verläufe bei Kindern kommen eigentlich nur bei bereits vorbestehenden Grunderkrankungen vor.
Eine seltene Komplikation einer Covid 19 Infektion bei Kindern und Jugendlichen ist das PIMS (Pediatric inflammatory multisystem syndrom):
Das heißt, es kommt zu einer überschießenden Entzündungsreaktion nach einer Infektion mit SARS CoV2. PIMS tritt oft erst Wochen später auf. Diese Kinder sind vorher meist nicht durch eine schwere Infektion aufgefallen!
Folgende Symptome werden dabei beobachtet:
Fieber
Magen-Darm-Probleme wie Durchfall, Erbrechen und Bauchschmerzen
Hautausschlag an den Händen, Füßen oder im Mund sowie beidseitige, nicht eitrige Bindehautentzündung
Hypotonie oder Schock
Merkmale einer Funktionsstörung des Herzmuskels, Entzündung des Herzbeutels oder der Herzklappen
Blutgerinnungsstörung.
Sollte es bei ihrem Kind nach einer Covid 19 Infektion zu einer neuerlichen Verschlechterung des Allgemeinzustandes kommen, nehmen sie bitte Kontakt mit ihrem Kinderarzt auf!
Schutz vor Ansteckung:
Regelmäßiges Lüften. Das Virus kann sich in Innenräumen in Form von winzigen Partikeln sehr lange in der Raumluft halten. Effektiv ist Stoßlüften alle 20 min.
Regelmäßige Hygienemaßnahmen (Händewaschen mit Seife, Reinigen von häufig genutzten Oberflächen…)
Abstand halten
Je nach nach Alter des Kindes event. Tragen einer Maske.
27.03.2021
Wir sind vom
23.07. bis 07.08.2022
in Urlaub:)
Ärztezentrum Hochstraß
Hochstraß 593
3033 Altlengbach
Tel: +43 2773 43603
Fax: +43 2773 43603-27
aerztezentrum.hochstrass@gmail.com
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag
8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
Zusätzliche Öffnungszeiten ergeben sich durch die Anwesenheit von Fachärzten und Therapeuten. Diese sind bitte telefonisch zu erfragen.