Aktuelles
Ohrlochstechen für Kinder:
schnell, schmerzarm und unkompliziert mit Studex!
Studex ist ein internationaler Hersteller für Systeme zum einfachen und sanften Ohrlochstechen.
Für Kinder bietet Studex eine Kids Line an. Dabei handelt es sich um eine Kollektion beliebter Erstohrstecker, die speziell für Kinderohren gemacht wurden. Mit kürzeren Stiften und kleineren Verschlüssen. Ideal für Kinder und Babys.
Wir bieten die Ohrringe in einer Vielzahl von schönen Designs und verschiedenen Farben an: Blümchen, Schmetterlinge, klassische Kugeln etc.
Durch das Stechen wird weniger Gewebe zerstört und die Haut um das Loch herum regeneriert sich schneller als beim schießen.
Zusätzlich ist dies sehr geräuscharm, sodass die Kinder nicht erschrecken und zusammenzucken.
Für das Stechen mit Studex ist eine betäubende Creme aufgrund des sanften und gewebeschonenden Vorgangs nicht notwendig, kann aber bei schmerzempfindlichen Kindern selbstverständlich aufgetragen werden. Das Stechen ist geräuscharm und geht sehr schnell. Die Erst-Stecker werden direkt eingesetzt und im richtigen Abstand geschlossen, sodass die frischen Ohrlöcher gut verheilen können.
Was muss ich bei den Ohrringen beachten!
Nach dem Stechen sollten Sie die Ohrringe ca. 6 Wochen lang nicht aus den Ohrlöchern raus genommen werden, damit die Löcher nicht zuwachsen.
Danach kann man die Erststecker austauschen.
ACHTUNG!!!
Bitte beachten Sie, dass bei WhatsApp, SMS, Email etc. Nachrichten unverschlüsselt erfolgen und offiziell nicht der Datenschutzverordnung entsprechen. Wenn Sie dennoch Befunde, Fotos etc. schicken, akzeptieren Sie diese Tatsache automatisch.
Aus diesem Grund werden von uns Rezepte, Befunde, etc. nur über die Patientenverwaltung von Latido an Sie versendet.
Diese entspricht der Datenschutzverordnung.
Auch für Akutpatienten, Fragen, Anliegen, etc. bin ich weiter über das Patientenprogramm LATIDO erreichbar und unter der Tel: 0660 8121317 können Sie mir eine schriftliche Nachricht hinterlassen, ich melde mich dann gerne bei Ihnen.
Kurzanleitung:
· Registrieren unter https://patient.latido.at/login /
oder Anmelden unter https://patient.latido.at/
· Auf Name des Patienten gehen
· Nachricht schreiben, eventuell Fotos und Dokumente hochladen….
Seit kurzem bieten ich in meiner Kinderarztpraxis
auch Hüftultraschall-Untersuchungen an.
Der Hüftultraschall (Hüftsonographie) ist eine wichtige Untersuchung, mit deren Hilfe eine Hüftdysplasie rechtzeitig
ausgeschlossen werden kann.
(Der Mutter-Kind-Pass sieht eine Hüftsonographie Untersuchung in der ersten Lebenswoche und eine Kontrolluntersuchung mit 6-8 Wochen vor)
Ärztezentrum Hochstraß
Hochstraß 593
3033 Altlengbach
Tel: +43 2773 43603
Fax: +43 2773 43603-27
aerztezentrum.hochstrass@gmail.com
WEIHNACHTSURLAUB
Wir sind vom Sa.23.12.2023 bis So. 07.01.2023 im Urlaub!
Zu dieser Zeit ist die Rezeption und das Telefon nicht besetzt.
Manche unserer Fachärzte und Therapeuten sind auch zu dieser Zeit anwesend.
Alle Termine finden wie vereinbart statt.
Weitere Informationen entnehmen sie unserer Homepage.
www.aerztezentrum-hochstrass.at
Öffnungszeiten:
Montag-Mittwoch
8.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag
10.00-16.00
Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
Zusätzliche Öffnungszeiten ergeben sich durch die Anwesenheit von Fachärzten und Therapeuten. Diese sind bitte telefonisch zu erfragen.